Cookies-Richtlinien

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, in denen die Browser Informationen über Ihre Besuche auf der Website speichern. Cookies können Daten, wie die IP-Adresse, die Adresse der besuchten Seite, das Betriebssystem, die Browsersprache sowie weitere Daten speichern. Diese Informationen sind mit keiner konkreten Person verknüpft, sondern es handelt sich ausschließlich um statistische Angaben, um festzustellen, welche Inhalte dieser Website besucht wurden.

Nachfolgend informieren wir Sie über die auf dieser Website verwendeten Cookies und wie man sie verwalten und komplett löschen kann.

Auf dieser Website verwendete Cookies:

Diese Website verwendet einen Cookie von Google Analytics. Google Analytics ist ein von Google Inc. kostenlos angebotener Cookie, der u. a. Informationen darüber speichert, welche Webseiten man wann und mit welchen Browser besucht hat. Anschließend werden diese Informationen an die Server von Google Inc. in die USA weitergeleitet.

Google AdWords: Diese Website verwendet einen Cookie von Google AdWords. Der Cookie wird im PC des Nutzers gespeichert, wenn er sich eine Werbung ansieht und darauf klickt. Dieser Cookie funktioniert 30 Tage lang. Durch diese Maßnahme und die Tatsache, dass Google unterschiedliche Server verwendet, wird die Privatsphäre des Nutzers geschützt.

Cookies der App „add-this”: Add-this ist eine kostenlose App, mit der die Seiten dieser Website über verschiedene Medien (E-Mail, Soziale Netzwerke, etc.) geteilt werden können. Add-this erfasst statistische Informationen über Ihr Surfverhalten, um Ihnen entsprechende, auf Ihre Surfgewohnheiten angepasste Werbung auf dieser oder andere Websites zu unterbreiten.

Wie werden Cookies im Browser verwaltet?

Der Nutzer kann die auf seinem PC installierten Cookies über die Einstellungsoptionen seines Browsers verwalten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellungsoptionen der Cookies in den auf dem Markt bekanntesten Browsern für Ihren PC ändern können. Sollten Sie andere Browser oder Plattformen verwenden, dann sehen Sie sich bitte die vom Entwicklungsunternehmen des Browsers herausgegebenen Unterlagen an. Die hier für die Browser-Einstellung angegebenen Schritte gelten für die zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Unterlagen bestehenden Versionen. Es ist deshalb möglich, dass diese Schritte von künftigen Browser-Versionen abweichen können. Sehen Sie sich in diesem Fall die entsprechende Support-Seite des Entwicklungsunternehmens an.

Zur Einstellung der Optionen von Cookies im Browser Google Chrome:

  • Das in der Toolbar angezeigte Menü anklicken.
  • Einstellungen auswählen.
  • Auf Erweitere Einstellungen klicken.
  • Im Abschnitt Datenschutz auf den Button Inhaltseinstellungen klicken.
  • Im Abschnitt Cookies können dann die verschiedenen Optionen eingestellt werden.

 Mehr Information über Google Chrome.

Zur Einstellung der Optionen von Cookies im Browser Mozilla Firefox:

  • Im oberen Teil des Fensters auf das Menü Einstellungen klicken.
  • Einstellungen auswählen.
  • Datenschutz auswählen.
  • In der Option Firefox kann man zur Änderung der Optionen Nach benutzerdefinierte Einstellungen anlegen auswählen.

Mehr Informationen über Mozilla Firefox.

Zur Einstellung der Optionen von Cookies im Browser Internet Explorer:

  • Im oberen Teil des Fensters auf das Menü Einstellungen klicken.
  • Den Reiter Sicherheit auswählen und dann die Option Browserverlauf löschen, um die Cookies zu löschen.

Mehr Informationen über Internet Explorer.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser unterbinden, dann ist es möglich, dass einige Dienstleistungen oder Funktionen der Website nicht zur Verfügung stehen.